Die wichtigsten Verfahren, um Gold und Edelmetalle auf Echtheit zu prüfen, sind:
- visuelle Prüfung, ev. mit Lupe
- Betimmung des Gewichtes und der Abmessungen der Probe
- Klangtest (Probe darf nicht in der Verpackung sein; bei Münzen kann man typische Resonanzfrequenzen ermitteln und die Probe mit diesen vergleichen; für Barren i. Allg. ungeeignet
- Prüfschablonen für Goldmünzen
- Oberflächentests mittels Säuretest oder Teststift (wirkt nur auf die Oberfläche ein und führt zu einer Beschädigung/Veränderung der Probenoberfläche; Wolframkerne z. B. werden dadurch nicht erkannt);
- Dichtemessung (Probe kann nicht in der Verpackung bzw. im Blister verbleiben);
- Magnetwaage (zerstörungsfrei, Probe kann i. Allg. in dünner Verpackung verbleiben; kann im Allgemeinen gut zwischen Gold und Wolfram unterscheiden, da diese Metalle ein unterschiedliches magnetisches Verhalten zeigen)
- Messung der Ultraschallgeschwindigkeit (zerstörungsfrei, erfordert aber Kontakt mit der Probe; bei dünnen Proben, wie etwa kleinen Münzen, nicht anwendbar); große Eindringtiefe
- elektrische Leitfähigkeit (zerstörungsfrei, relativ geringe Eindringtiefe);
- Röntgenfluoreszenzspektrometrie (zerstörungsfrei, aber die Eindringtiefe beträgt nur einige Nanometer bis Mikrometer); sehr teuer
- Rasterelektronenmikroskopie (Eindringtiefe nur bis ca. 10 Mikrometer); sehr teuer, nicht für den „normalen“ Anwender
Wie prüfen Sie kostengünstig Gold und Edelmetalle?
Grundsätzlich sollte man zur Sicherheit der Analyse drei unterschiedliche Prüfmethoden anwenden! Wir empfehlen als kostengünstige Verfahren:
- Prüfen Sie das Gewicht und die Abmessungen
- Prüfen Sie mit der Magnetwaage (Wolframdetektor)
- Führen Sie eine Dichtemessung (nach Archimedes) durch
- Führen Sie eine Ultraschallmessung durch
Von AURUM-PROOFX empfohlene Geräte:
- transportable Minimagnetwaage , Münz-Prüf-Set
- Dichtemesser
- Mehrfachtester, besonders den Mehrfachtester 2
Beim Dichtemesser, den Mehrfach-Testgeräten sowie bei der Dual-Magnetwaage sind auch Feinwaagen zur Gewichtsbestimmung enthalten.
externe Links zu diesem Thema:
https://www.xetra-gold.com/gold-news/mit-diesen-zwoelf-metholden-pruefen-sie-die-echtheit-von-gold/
https://www.goldsilbershop.de/gold-silber-echtheit-pruefen.html
https://www.goldpreis.de/gold-pruefen/
https://www.goldundco.at/aktuelles/news/goldmuenzen-goldbarren-auf-echtheit-pruefen.html